

Home > Forschungsgebiete > Produktforschung
Ein Produkt muss mit allen Sinnen erfasst und erforscht werden, um z.B. folgende Fragen zu beantworten:
MWResearch ist seit seiner Gründung im Bereich der Produktforschung für diverse Nahrungs- und Genussmittel, Körperpflege- und Kosmetikprodukte sowie Tabakwaren tätig.
MWResearch verfügt daher seit Jahrzehnten über das erforderliche breite methodische Know How für maßgeschneiderte und ergebnisrelevante Untersuchungen. Hierzu zählen neben den Studiotests, die kontrollierte Testbedingungen für optimale Produktzubereitungen und Degustationen bieten, auch In Home Use Tests, wenn es darum geht, die Produkte unter realen Bedingungen zu verwenden.
Die In Home durchgeführten Untersuchungen können durch einen Blog oder Chat begleitet werden, um direkte Erfahrungen zu sammeln. Parallel (Try4Insights) oder im Anschluss folgt ein Online-Forum (InsightsLounge, mehr dazu auf der Seite “Gruppendiskussion“) zum Austausch über gesammelte Erfahrungen.
Mit dem speziellen Sensorik – Forschungstool
bietet MWResearch ein einzigartiges Testverfahren, das die Wahrnehmung von Sinneseindrücken, deren Ausprägungsstärke und Gefallen hochdifferenziert misst. Es basiert auf der M.E.S.-Skala (Magnitude Estimation Scale) und ermöglicht es dem Konsumenten, eine relativ große Anzahl von Produktvarianten – vor allem auch solcher, die sich in Geschmack, Textur, Optik oder Geruch eher nur gering unterscheiden – so zu beurteilen, dass die vorhanden Nuancen sichtbar werden und für die Produktentwicklung relevante Ergebnisse erzielt werden.
Ein weiterer Aspekt, der in die Produktforschung Einzug hält, ist die implizit emotionale Wirkung von Produkteigenschaften auf die Marke: Passt das Produkterlebnis zur emotionalen Positionierung? Harmoniert die Veränderung einer Produkteigenschaft mit der Marke? Diese spannende Fragestellung analysieren und beantworten wir mit EPS einem auf verbalen und nonverbalen Stimuli basiertem Reaktionszeit-Testverfahren. Es vermeidet Rationalisierungen, die bei der Zuordnung von Attributen zu Marke und Produkt herkömmlich gemessen entstehen. Dieses implizite Testverfahren deckt die zugrundeliegende Emotionswelt, die die Markenpräferenzen wesentlich prägen, auf. Damit werden Harmonien bzw. mögliche Dissonanzen zwischen Marken- und Produkterlebnis transparent und können in die Produktentwicklung einfließen.
MWResearch GmbH:
Schloßstraße 8g
22041 Hamburg
E-Mail: info@mwresearch.de
Tel: +49 40 658006-0
Fax: +49 40 658006-10